After-Work-Wanderung
Rundwanderung entlang am Schreiebach, vorbei am Sportplatz Niederhof, zurück über Zechenwihl.
Ca. 7,7 km- Wanderung mit etwa 110 hm.
Wann: Mittwoch 30.04.2025 ; 18:00 Uhr Parkplatz Friedhof Laufenburg
Regenschutz – gutes Schuhwerk – Wanderstöcke wer will
Dauer: ca. 2:15 Stunden
Rückfragen per Mail [email protected] oder telefonisch 07763 4055 ( ab 18 Uhr ).
Wanderführer: Jürgen und Heidi
Rundwanderung Familie – Heuberg Laufenburg (CH)
Positive Erlebnisse und Erinnerungen in der Kindheit an das Wandern helfen sicher dabei, selbst im späteren Leben aktiv zu sein. Daher bieten wir eine Wanderung für Klein & Groẞ rund um den Heuberg in Laufenburg Schweiz an. Unterwegs werden wir immer wieder Pausen einlegen, in denen mit Spiel und Spaß die Umgebung erkundet werden kann. Über breite Wege, aber auch schmale Pfade gelangen wir zum höchsten Punkt, wo ein Grillplatz auf uns wartet. Dort werden wir mittags grillen, bevor es zurück zu unserem Ausgangspunkt geht.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Wann: Sonntag, 04.05.2025
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Kreisschule Regio, Laufenburg CH
Strecke: ca. 8 km; ca. 230 hm
Dauer: reine Gehzeit 3h; inklusive Pause, Stationen und grillen ca. 5,5h
Mitbringen: gutes Schuhwerk, Grillgut, ggf. Geschirr (für Getränke wird gesorgt)
Wanderführer: Désirée, Heidi & Jürgen
Anmeldung: bis Freitag, 02.05.25, täglich ab 18 Uhr 07753/682 088 oder eMail: [email protected]
Radtour: „Rund um den Flughafen Zürich“
Sonntag 04.05.2025
Streckenverlauf:
Glattfelden/CH - Hochfelden - Höri - Niederglatt - Oberglatt - Umrundung Flughafen -
Oberglatt - zurück nach Glattfelden.
Die leichte Tour führt über Natur-/Radwege und ist geeignet für Tourenräder und Mountainbikes/E-Bikes (keine Rennräder).
An diversen „View Points“ rund um den Flughafen können wir die Starts und Landungen verschiedener Airlines beobachten.
Es werden entsprechend der Kondition der Teilnehmer Pausen eingelegt.
Gäste sind herzlich willkommen! Ausweis nicht vergessen! Rucksackverpflegung!
Streckenlänge: ca. 50 km
Höhenmeter auf/ab: ca. 100 m
Fahrzeit: ca. 4-5 Stunden
Treffpunkt: Sonntag, 04.05.2025 / 9.00 Uhr Parkplatz Bahnhof Laufenburg/Ost
Anfahrt über CH - Koblenz - Zurzach - Weiach nach Glattfelden/Schwimmbad-P
(ca. 45 km / 50 Min.).
Für den Fahrradtransport sind die Teilnehmer mit entsprechend ausgerüsteten PKW’s
verantwortlich. Freie Transportmöglichkeiten bitte untereinander in der Radgruppe
abstimmen bzw. bei Anmeldung mitteilen.
Anmeldung:
bei Ulrich Pätzmann Tel.: 07763-917550 / E-Mail: [email protected]
Meldeschluss: Fr. 02.05.2025 / 18.00 Uhr
Kriegsende vor 80 Jahre -was geschah in unserer Region?
Historische Wanderung
Terminverlegung der Wanderung auf Sonntag, den 4.5.2025
Die Wanderung führt nach Singen am Hohentwiel, wo in den letzten Apriltagen 1945 an der Burgruine ein Schusswechsel zwischen dem heranrückenden französischen Streitkräften und deutschen Volksfrontkämpfern unter der weißen Flagge, die auf dem Burgfried wehte, das vorzeitige Ende des 2. Weltkriegs brachte. Wir werden von der Burgruine einen Blick ins Land werfen und uns erinnern. In der Theresien-Kapelle in der Stadt Singen werden wir eine kurze Führung zu ihrer Baugeschichte erhalten.
Termin: Sonntag 4.5.2025 um 7.00 Uhr | Wanderstrecke 10 km
Treffpunkt: Bahnhof Laufenburg – Ost | Reise mit DB 7.14 Uhr nach Singen Hbf
Rückfahrt 14.45 Uhr ab Singen Hbf
Ticketpreis in Abhängigkeit von der Gruppengröße.
Kosten: Eintritt Burgruine mit 5 Euro und Bahnticket
Rucksackvesper ggf. Einkehr in der Stadt |Bitte Ausweispapiere mitführen.
Wanderführung: Dr. Ines Zeller
Verbindliche Anmeldung bis Freitag, den 2.5.2025 unter 07763 7819 oder [email protected]
Feierabendrunde in Rhysulz Mittwoch 7. Mai
Treffpunkt 17.30 Uhr Friedhof Stadenhausen
In Fahrgemeinschaften gehts nach Rhysulz.
Stetig bergauf gehts zu mehreren Amphibienweiher, wo Anfang Mai recht was los sein könnte.
Höhepunkt des Froschkonzertes und Hauptpaarungszeit der Amphibien.
Wir gelangen zu einer recht unbekannten Hütte, wo wir uns ein Schnäpsler / Sektle gönnen. (Sekt/Schnapsglas bitte selber mitbringen)
Über einen Rundweg gehts zurück zum Ausgangspunkt.
Fakten: ca. 5 km, 200 hm, reine Laufzeit ca. 2h
Anmeldung bitte per Whatsapp unter: 0049 172 46 33 840
Es freut sich auf Euch Gerdi Oeschger
Achtung Wetterbedingt neuer Termin: 28.06.25
Was gibt drei Flühe und ein Bischof?
Das ergibt eine wunderschöne Wanderung auf traumhaften Pfaden über die Rickenbacherfluh, die Böckterfluh und die Sissacherfluh. Vesperpause ist bei der Ruine Bischofstein.Wir haben in alle Himmelsrichtungen gute Aussicht. Auf der Sissacherfluh kehren wir ein und genießen die tolle Atmosphäre. Danach machen wir uns auf den Rückweg zum Ausgangspunkt.
Reine Gehzeit: 3,5 Std.; ca. 12km; 380 Hm
Treffpunkt: Sonntag den 13.04.25 um 9 Uhr- Aldiparkplatz Laufenburg (zur Bildung von Fahrgemeinschaften)
Ausrüstung: festes Schuhwerk, Rucksackvesper, evtl. Stöcke
Gäste sind herzlich willkommen
Bitte meldet euch bis 27.06.25 an, per WhatsApp: +49 160 8999 843 oder Festnetz 07764/9333 466
Ich freue mich auf eine schöne Wanderung mit euch- Gisela Müller
Für die Fahrt brauchen die Fahrer eine Vignette
Mitfahrer zahlen 5 Euro
Denkt an Franken für die Einkehr
www.schwarzwaldverein-laufenburg.de
Alle Rechte vorbehalten ®